Kinderzahnheilkunde
Wussten Sie, dass der Grundstein für lebenslang gesunde Zähne schon im Kindesalter gelegt wird? Die Gesundheit der Milchzähne ist essenziell für die langfristige Mundgesundheit, auch wenn sie irgendwann ausfallen. Darüber hinaus können wir vom ersten Milchzahn an die Basis dafür schaffen, dass Ihr Kind das tägliche Zähneputzen als selbstverständlich wahrnimmt und die regelmäßigen Zahnarztbesuche in guter Erinnerung behält.
Mit unseren jüngsten Patienten gehen wir besonders behutsam um. Wir erklären die einzelnen Untersuchungs- und Behandlungsschritte kindgerecht und zeigen auf spielerische Weise, wie Kinder ihre Zähne am besten putzen.

Vorsorge vom ersten Milchzahn an
Wir empfehlen einen ersten Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind, wenn der erste Milchzahn durchgebrochen ist. Ab diesem Zeitpunkt können Sie zweimal im Jahr zur Frühuntersuchung zu uns kommen – dies wird von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt.
Wenn Ihr Kind sechs Jahre alt ist, greifen bis zum 18. Lebensjahr die sogenannten individualprophylaktischen Leistungen (IP-Leistungen) der Krankenkassen. Diese umfassen
- Vorsorgeuntersuchungen in halbjährlichem Abstand,
- Zahnputzschulungen und Erklärungen zur zahngesunden Ernährung,
- Fluoridierungen zur Stärkung des Zahnschmelzes und
- Fissurenversiegelungen zum Kariesschutz der Backenzähne.
Minimalinvasive und schmerzarme Kariesbehandlung
Sollten wir bei einem Kontrolltermin eine Karies feststellen, kann diese im Anfangsstadium häufig minimalinvasiv und ohne Bohren behandelt werden. Ist eine Behandlung unter örtlicher Betäubung erforderlich, tragen wir zuvor ein Anästhesiegel auf, sodass die Spritze kaum spürbar ist.
Mehr über Kinderzähne erfahren Sie in unserem Ratgeber.