Kariesbehandlung & Füllungen
Je früher eine Erkrankung diagnostiziert wird, desto besser kann sie behandelt werden. Dies gilt auch für Karies: Wird sie bereits im Frühstadium (Initialkaries) erkannt, können wir sie häufig minimalinvasiv behandeln.
Deshalb sind regelmäßige Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis in Bochum so wichtig. Zur Kariesfrüherkennung setzen wir ein spezielles Diagnosegerät ein, in dessen Laserlicht kariöse Stellen in einer anderen Farbe erscheinen als gesunde. So können wir eine beginnende Karies sicherer und meist früher erkennen als mit anderen Methoden.
Kariesbehandlung ohne Bohren (Icon®)
Befindet sich die Karies noch im Frühstadium, ist häufig kein Bohren erforderlich. Bei der Infiltrationsmethode wird die kariöse Stelle mit einem speziellen Präparat behandelt, das tief in die Poren der geschädigten Zahnsubstanz eindringt und die mikrofeinen Löcher verschließt.
Ist die Karies schon weiter fortgeschritten, muss die kariöse Substanz entfernt und das entstandene „Loch im Zahn“ wieder verschlossen werden, um den Zahn zu stabilisieren und seine Funktion aufrecht zu erhalten. Dafür kommen, je nach Lage und Ausmaß der Schädigung, unterschiedliche Materialien zum Einsatz.
Moderne Füllungstherapie nach Kariesbehandlung
Plastische Füllungen werden in mehreren Schichten direkt in den Zahn eingefüllt und härten dort aus. Sie bestehen aus modernen zahnfarbenen Kunststoffen (Kompomere oder Komposite) und kommen vor allem bei kleineren und mittleren Schädigungen zum Einsatz.
Inlays sind Einlagefüllungen, die in unserem Dentallabor passgenau angefertigt und in den Zahn eingefügt werden. Mit ihnen restaurieren wir Zähne, die größere Schäden aufweisen, z. B. auf den Kauflächen der Backenzähne. Inlays aus Keramik sind stabil, metallfrei, sehr gut verträglich und werden exakt an die natürliche Zahnfarbe angepasst.
Mehr über die Kariesbehandlung erfahren Sie in unserem Ratgeber.