0234 - 261968

Online Termin






Zahnersatz in nur einer Sitzung dank dem CEREC-Verfahren


Ein fehlender Zahn ist in der heutigen Zeit längst kein Grund mehr zu verzweifeln. Dank moderner Verfahren kann hochwertiger Zahnersatz ohne großen Zeitaufwand präzise hergestellt werden. Die modernste Methode hierbei nennt sich CEREC.

CEREC: Was versteht man unter dem modernen Verfahren?


CEREC ist die Abkürzung für Ceramic Reconstruction und beschreibt die schnellste und modernste Methode für hochwertigen Zahnersatz aus Vollkeramik. Es handelt sich hierbei um ein komplett digitales Verfahren. Durch die hochmoderne Technik ist es mit dem CEREC-Verfahren möglich, perfekt sitzenden und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz in nur einer Sitzung herzustellen.

Zahnersatz ohne unangenehme Abdrücke


Beim herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz müssen sogenannte Abdrücke vom Gebiss der Patienten genommen werden. Dies geschieht mit einem Löffel und Silikonmasse. Viele Betroffene empfinden diese Prozedur als sehr unangenehm. Dank CEREC fallen die unliebsamen Abdrücke weg. Das Gebiss wird mithilfe eines hochauflösenden Scanners schnell und präzise erfasst. Die Aufnahmen werden direkt auf den Computer gespielt, auf dem dann in einer speziellen Software ein dreidimensionales Modell des Gebisses entsteht. Der Zahnersatz kann dann am Computer geformt werden. Anschließend wird das digitale Modell an ein Schleifgerät übermittelt, das den künstlichen Zahn aus einem Keramikblock herausfräst.

Schneller und hochwertiger Zahnersatz mit CEREC


Ein weiterer Vorteil des CEREC-Verfahrens ist, dass Patienten in nur einer Sitzung zu ihrem perfekt sitzenden Zahnersatz gelangen. Bei der herkömmlichen Herstellungsweise werden die Abdrücke des Gebisses erst an ein Labor übermittelt. In diesem wird zunächst ein Gipsmodell hergestellt wird, das als Basis für die Produktion des Zahnersatzes dient. Es vergehen einige Tage, vielleicht sogar Wochen, bis der fertige Zahnersatz in der Praxis eintrifft.

Mit dem CEREC-Verfahren wird der Zahnersatz direkt produziert, noch während der Patient sich in der Praxis befindet. Direkt im Anschluss wird der fertige künstliche Zahn angepasst und eingesetzt, sodass Betroffene die Zahnarztpraxis nach nur einer Sitzung mit einem wiederhergestellten Lächeln verlassen können. Ein Provisorium oder Folgetermine sind nicht notwendig.

Was sind die Vorteile der Herstellung von Zahnersatz durch CEREC?


Zahnersatz, der mit dem CEREC-Verfahren hergestellt wird, hat viele Vorteile. Oben erwähnt wurde bereits der zeitliche Aspekt sowie die Tatsache, dass die unangenehmen Abdrücke des Gebisses entfallen.

Mit dem CEREC-Verfahren wird Zahnersatz aus Vollkeramik hergestellt. Dieser ist sehr beliebt, da er eine hohe Ästhetik besitzt. Mit dem bloßen Auge ist er kaum von den natürlichen Zähnen zu unterschieden. Die Farbe des Keramik-Zahnes wird an die Naturfarbe der verbliebenen Zähne angepasst. Dank einer leichten Transparenz des Materials steht der Zahnersatz ästhetisch dem natürlichen Zahn in nichts nach.

Auch in den Funktionen kommt Zahnersatz aus Vollkeramik, der mit dem CEREC-Verfahren hergestellt wurde, denen des natürlichen Kauapparates sehr nahe, sodass Betroffene im Anschluss ihre Lebensqualität wieder vollständig zurückerlangen. Auch wenn es sich hierbei um einen sehr hochwertigen Zahnersatz handelt, ist eine regelmäßige Prophylaxe in der Zahnarztpraxis nach wie vor notwendig. Hier können eventuellen Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis vorgebeugt und behandelt werden.

Sie interessieren sich für den Zahnersatz mittels CEREC? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Telefonisch erreichen Sie uns unter folgender Nummer: 0234 - 26 19 68.